Mehr Sicherheit für Ihre Daten – Trusted-Colo-Rechenzentrum wird ab sofort durch eine automatische Stickstofflöschanlage geschützt
Ab sofort setzen wir in unserem Rechenzentrum auf ein neues Level an Sicherheit: Durch die Installation einer automatischen Stickstofflöschanlage wird der Schutz Ihrer IT-Systeme nochmals verbessert. Die verwendete Technologie bietet dabei nicht nur das höchste Maß an Sicherheit im Brandfall, sondern schützt gleichermaßen Hardware, Daten und die Infrastruktur – rückstandsfrei.
Sicherheit geht vor – frühzeitige Alarmierung und Vorbereitung der Auslösung
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Die neue Löschanlage erkennt Gefahrensituationen zuverlässig und löst sofort akustische und optische Warnsignale aus. Sofern sich Personen im Raum befinden, erhalten diese ausreichend Zeit zur Evakuierung. Erst im Anschluss wird der eigentliche Löschvorgang ausgelöst.
Löschen ohne Schäden – Stickstoff als saubere Lösung
Innerhalb von wenigen Sekunden setzt die Löschanlage automatisch den komprimierten Stickstoff frei. Das Gas verteilt sich daraufhin gleichmäßig im gesamten Raum und reduziert den vorhandenen Sauerstoffgehalt von ursprünglich rund 21% auf etwa 10%. Für den Menschen ist diese Konzentration kurzfristig ungefährlich. Sie reicht allerdings nicht aus, um eine Verbrennung im Raum weiterhin aufrechtzuerhalten. Der Brand wird also erstickt – ganz ohne den Einsatz von Wasser, Schaum oder auch Pulver. Infrastruktur, Daten und Elektronik sind so optimal geschützt. Der laufende Betrieb der IT-Hardware wird dabei nicht beeinträchtigt.
Zusätzlicher Vorteil: Stickstoff ist ein natürlicher Bestandteil der Luft. Der Raum ist also direkt wieder nutzbar. Es verbleiben keine Rückstände. Stattdessen bleiben die Räumlichkeiten im Colocation Data Center trocken und sauber.
Die Vorteile im Überblick
Der Einsatz der Stickstofflöschanlage bringt im Punkt Sicherheit deutliche Vorteile für das Rechenzentrum und die vorhandene Infrastruktur mit sich:
- Im Gegensatz zu anderen Löschsystemen werden Server, Speichersysteme und Netzwerkkomponenten hier geschont. Es besteht kein Risiko für Kurzschlüsse oder Korrosion, denn zum Löschen werden weder aggressive noch leitfähige Stoffe verwendet. Der Betrieb wird während der Auslösung der Löschanlage durchgehend aufrechterhalten und Ausfallzeiten zuverlässig verhindert.
- Die Anlage arbeitet automatisch und reagiert innerhalb von Sekunden auf Hitze oder Rauch. Dadurch ist eine unterbrechungsfreie Löschung auch zu nächtlichen Stunden oder bei Personalmangel sichergestellt.
- Der verwendete Stickstoff ist umweltfreundlich. Er ist weder giftig noch leitfähig und zudem ozonfreundlich. Er kann bedenkenlos eingesetzt werden, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.
- Dank der schnellen und rückstandsfreien Löschung werden Folgeschäden minimiert. Schon im Vorfeld bot das Trusted-Colo-Rechenzentrum eine sehr hohe Ausfallsicherheit durch die Brandfrühesterkennung mit Hilfe eines Rauchansaugsystems. Die neue Löschanlage ist eine perfekte Ergänzung der hochsensiblen Detektion zum Schutz Ihrer Daten. Vom Brandfall nicht betroffene Hardware ist bei der Auslösung der Löschanlage gänzlich unbetroffen und läuft normal weiter. Eine Ausfallzeit gibt es hier nicht.
- Wirtschaftlich betrachtet ist die Investition in eine Stickstofflöschanlage absolut sinnvoll. Sie minimiert nicht nur das Risiko von teuren Folgeschäden, sie spart zusätzlich Kosten für anfallende Reparaturen oder Wiederherstellungen.
ISO-27001-Zertifizierung – Geprüfte Informationssicherheit
Der Fokus im Trusted-Colo-Rechenzentrum liegt auf der Sicherheit Ihrer Daten und Systeme. Dafür wird der Fokus nicht nur auf die Redundanz der vorhandenen Hardware, effiziente Sicherheitssysteme und Firewalls sowie moderne Löschanlagen gelegt. Technik und Sicherheit werden regelmäßig geprüft und, wenn nötig, aktualisiert. Dieses Engagement und die hohen Sicherheitsstandards im Colocation Center werden jetzt durch die ISO-27001-Zertifizierung untermauert. Das international anerkannte Siegel belegt ein überprüftes und strukturiertes Informationssicherheitsmanagementsystem – kurz ISMS. Voraussetzung für die Zertifizierung ist unter anderem eine ausführliche Dokumentation der vorhandenen Schutzmaßnahmen sowohl gegen physische als auch gegen digitale Bedrohungen. Dazu gehören neben möglichen Brandfällen u. a. auch Überschwemmungen, Einbrüche oder Cyberangriffe.
Welche Vorteile bringt Ihnen diese Zertifizierung?
Das ISO-27001-Zertifikat belegt neben klaren Prozessen und transparenten Sicherheitsmaßnahmen die hohen Standards im Trusted-Colo-Rechenzentrum. Es zeigt, dass sowohl Daten als auch Systeme und Prozesse im Zentrum systematisch gegen verschiedene Risiken geschützt werden. Diese Standards sind insbesondere für Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen unverzichtbar. Ihr Unternehmen ist in einer Branche mit hohen Datenschutz-, Finanz- oder KRITIS-Vorgaben tätig? Mit dem Zertifikat wird die Erfüllung eben dieser Vorgaben bestätigt.
Trusted-Colo setzt auf transparente Prozesse und klare Verantwortlichkeiten. Das Ergebnis: Eine strukturierte Sicherheitsorganisation von Zutrittskontrolle bis hin zur detaillierten Notfallplanung sorgt für einen optimalen Schutz. Regelmäßige interne wie externe Prüfungen der Standards ermöglichen die stetige Optimierung der Sicherheit. Eventuelle Schwachstellen werden frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Klare Prozesse für Incident-Handling und Business Continuity sorgen zusätzlich für eine höhere Ausfallsicherheit und schnellere Reaktionen im Fall einer tatsächlichen Störung.
Das ISO-27001-Zertifikat kann also zum klaren Wettbewerbsvorteil werden. In zahlreichen Ausschreibungen werden inzwischen hohe Sicherheitsstandards gefordert. Punkte wie Reaktionsgeschwindigkeit, Ausfallsicherheit, Redundanz und mehr sind immer wichtiger. Mit der ISO-27001-Zertifizierung werden diese geforderten Standards nachweislich erfüllt und international anerkannt belegt. Das Zertifikat signalisiert also nicht nur Professionalität und hohe Standards, es steht auch für Verantwortung und das Bewusstsein für Datensicherheit in mehrfacher Hinsicht.
Fazit
Mit der Installation der neuen Stickstofflöschanlage hebt Trusted-Colo die Sicherheitsstandards in seinem Rechenzentrum auf ein neues Level. Dies zeigt auch die erfolgreiche ISO-27001-Zertifizierung. Sie als Kunde profitieren hier von einem optimal geschützten Rechenzentrum – für maximale Verfügbarkeit, minimale Ausfallzeiten und ein rundum gutes Gefühl, nicht nur in puncto Datenschutz.